Pferde

Beweglichkeit und Balance fördern

Als Fluchttiere reagieren Pferde besonders sensibel auf kleinste Veränderungen im Bewegungsapparat. Schon kleine Blockaden können zu Rittigkeitsproblemen, Taktfehlern oder Leistungseinbußen führen.

Hunde

Sanfte Hilfe für mehr Beweglichkeit

Viele Hunde entwickeln im Laufe ihres Lebens Beschwerden am Bewegungsapparat – sei es durch Sport, Alter, Operationen oder Unfälle. Osteopathie für Hunde bietet hier eine sanfte und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeit.

Katzen

Feinfühlige Therapie für sensible Tiere

Katzen sind Meister darin, Schmerzen zu verbergen. Oft fällt eine Veränderung erst auf, wenn Bewegungsfreude oder Lebensqualität deutlich nachlassen.


Wissen

Lernen, Verstehen, Unterstützen

Gesunde Bewegung und Wohlbefinden beginnen beim Wissen der Besitzer. Je besser Sie die Besonderheiten Ihres Tieres kennen, desto früher können Sie Veränderungen wahrnehmen und gezielt handeln.

Herzlich Willkommen
bei OsteoVet Dr. Yvonne Marschall 

– Tierarztpraxis für Pferdeosteopathie, Hundeosteopathie, Katzenosteopathie und Verhaltenstherapie –

Ich freue mich, dass sie den Weg auf meine Internetseite OsteoVet Dr. Yvonne Marschall gefunden haben, und möchte Sie einladen, sich über meine Tierarztpraxis zu informieren.

Seit März 2015 finden sie die Tierarztpraxis mit den Tätigkeitsschwerpunkten Osteopathie und Verhaltenstherapie in den Räumen des Hunde-Reha-Zentrums Dr. Yvonne Marschall in 31547 Rehburg-Loccum. Dort helfe ich Ihren Hunden und Katzen bei physischen und psychischen Problemen. Um Pferden und ihren Reitern zu helfen, komme ich zum Hausbesuch in den Stall zu ihrem Pferd.

Auf dieser Internetseite informiere ich Sie über das Angebot und die Leistungen der Tierarztpraxis OsteoVet Dr. Yvonne Marschall. Es werden Tiere mit verschiedenen Störungen im Bewegungsapparat und Tiere mit Verhaltensproblemen behandelt. Dabei stehe ich ihren Tieren mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite. Mit der Osteopathie, Akupunktur, Hydrotherapie, verschiedenen physiotherapeutischen Therapieformen und mehr finden wir einen Weg ihr Tier bei Beschwerden zu unterstützen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten dieser Homepage.

Ich kann Ihnen auch bei anderen Problemen mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze helfen, weitere Informationen finden sie auf dieser Homepage.

Bei mir können sie den Hundeführerschein / die Sachkunde nach dem Niedersächsischen Hundegesetz in Theorie und Praxis ablegen.

Mein Angebot umfasst die osteopathische Behandlung von Pferden. Zusätzlich kann ich ihr Pferd auch mit Akupunktur und Physiotherapie unterstützen. Für die Behandlung von Pferden komme ich zum Hausbesuch in den Stall zu ihrem Pferd. Wenn es auf den geplanten Routen passt, kann ich auf dem Weg auch Hausbesuche für Hunde anbieten.

Bei Fragen helfe ich Ihnen gern weiter.

Dr. Yvonne Marschall

Osteopathie für Hunde: Hund auf Unterwasserlaufband beim Aquatraining, Hydrotherapie unterstützt die Hundeosteopathie

Öffnungszeiten des HundeRehaZentrums Dr. Yvonne Marschall

Termine nach Vereinbarung für Pferde, Hunde und Katzen.

  

Wann ist Osteopathie für Tiere sinnvoll?

Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die mit geschultem Sehen und vor allem Fühlen durch sanfte Grifftechniken Funktionsstörungen des Körpers wieder ins Gleichgewicht bringt.

Bewegung & Gelenke

Rückenbeschwerden
steifer Rücken
Rückenschmerzen
Lahmheiten
Taktfehler
Rittigkeitsprobleme
Steifheit
Bewegungsunlust
ungewöhnlich vorsichtige Bewegungsabläufe
Beschwerden vor/nach Operationen

Schmerz & Entzündung

Schmerzanzeichen des Bewegungsapparates
Arthritis
Arthrose
Folgeprobleme nach Operationen oder Lahmheiten
Schmerzhaftigkeit bei Berührungen
vermehrtes Schweifschlagen
Kissing Spines
Spondylose

Allgemeine Gesundheit

Atemwegserkrankungen
Verdauungsprobleme
Haut- und Fellveränderungen
Allergien
Stoffwechsel- und Hormonstörungen
Harnwegserkrankungen
Altersbeschwerden

Muskeln & Bänder

Verspannungen
Verhärtungen
Muskelabbau
Sehnenrupturen
Sehnenentzündungen Muskelaufbautraining
einseitige Schweifhaltung

Neurologie & Verhalten

Neurologische Störungen
Widersetzlichkeiten gegen Reiterhilfen
unerklärliche Verweigerungen
Steifheit des Halses
ungewöhnliche Kopfhaltung
Aggression
Depression
plötzliche Wesensänderungen
Pferde, die sich ungern die Beine aufnehmen lassen
Head Shaking

Prävention & Rehabilitation

Behandlung von Schonhaltungen und Folgebeschwerden
schwere Stürze oder Aufprallunfälle
präventive Maßnahmen
Bewegungstherapie
Narbenbehandlung
Sattelproblemen
nach Komplikationen beim Abfohlen

Bewegung & Gelenke

Rückenbeschwerden
steifer Rücken
Rückenschmerzen
Lahmheiten (unklare Lahmheiten, Probleme beim Aufstehen, Springen oder Treppensteigen, Zehenschleifen)
Bewegungsunlust
Taktfehler
Altersbeschwerden
HD – Hüftgelenksdysplasie
ED – Ellenbogengelenkdysplasie
Patella-Luxation

Schmerz & Entzündung

Schmerzanzeichen
Arthritis
Arthrose
Beschwerden des Bewegungsapparates
Schmerzhaftigkeit bei Berührungen
Folgeprobleme nach Operationen oder Lahmheiten
ungewöhnlich vorsichtige Bewegungsabläufe
Spondylose

Allgemeine Gesundheit

Atemwegserkrankungen
Verdauungsprobleme
Haut- und Fellveränderungen,
Leckekzeme
Allergien
Stoffwechsel- und Hormonstörungen
Blasenprobleme
Harninkontinenz

Muskeln & Bänder

Verspannungen
Verhärtungen
Muskelabbau
Sehnenrupturen
Sehnenentzündungen
Kreuzbandriss

Neurologie & Verhalten

Neurologische Störungen (Bandscheibenvorfall, Nervenlähmungen, epileptische Anfälle)
Cauda equina Syndrom
Wobbler Syndrom
aggressives Verhalten
depressives Verhalten
plötzliche Wesensänderungen
Verhaltensstörungen

Prävention & Rehabilitation

Präventive Maßnahmen
Bewegungstherapie
Behandlung von Schonhaltungen und Folgebeschwerden
schwere Stürze oder Aufprallunfälle
Narbenbehandlung

Bewegung & Gelenke

Rückenbeschwerden
steifer Rücken
Rückenschmerzen
Lahmheiten (unklare Lahmheiten, Probleme beim Aufstehen, Springen oder Klettern)
Bewegungsunlust
Taktfehler
AltersbeschwerdenHD – Hüftgelenksdysplasie
ED – Ellenbogengelenkdysplasie
Patella-Luxation

Schmerz & Entzündung

Schmerzanzeichen
Arthritis
Arthrose
Beschwerden des Bewegungsapparates
Schmerzhaftigkeit bei Berührungen
Folgeprobleme nach Operationen oder Unfällenungewöhnlich vorsichtige Bewegungsabläufe
Spondylose

Allgemeine Gesundheit

Atemwegserkrankungen
Verdauungsprobleme
Haut- und Fellveränderungen
Leckekzeme
Allergien
Stoffwechsel- und Hormonstörungen
Blasenprobleme
Harninkontinenz

Muskeln & Bänder

Verspannungen
Verhärtungen
Muskelabbau
Sehnenrupturen
Sehnenentzündungen
Kreuzbandriss

Neurologie & Verhalten

Neurologische Störungen (Bandscheibenvorfall, Nervenlähmungen,epileptische Anfälle)
aggressives Verhalten
depressives Verhalten
plötzliche Wesensänderungen
Verhaltensstörungen

Prävention & Rehabilitation

Präventive Maßnahmen
Bewegungstherapie
Behandlung von Schonhaltungen und Folgebeschwerden
schwere Stürze oder Aufprallunfälle (Sturz vom Kratzbaum, Katze verschätzt sich beim Springen und fällt)
Narbenbehandlung

So läuft eine Behandlung ab

Anamnese

Zu Beginn nehme ich mir Zeit für ein ausführliches Gespräch. Gemeinsam besprechen wir die Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden und besondere Bedürfnisse Ihres Tieres.

Untersuchung

Im Anschluss folgt eine sorgfältige körperliche Untersuchung. Dabei achte ich auf Haltung, Bewegungsabläufe, Muskulatur und mögliche Schmerzreaktionen.

Behandlung

Die Behandlung wird individuell auf Ihr Tier abgestimmt. Mit sanften Methoden wie Osteopathie, Akupunktur oder Physiotherapie unterstütze ich Heilung und Wohlbefinden.

Nachsorge

Zum Abschluss erhalten Sie Empfehlungen für Zuhause – damit die Behandlung langfristig wirken kann.

Jetzt Termin vereinbaren

in der Praxis im HundeRehaZentrum, bei Ihnen zu Hause oder bei Ihrem Pferd im Stall.

Zitate

 von Andrew Taylor Still (1828-1917), dem Begründer der Osteopathie:

„Find it, fix it, and leave it alone.“

Finde die Ursache behandle sie
und lass den Körper heilen.

Andrew Taylor Still

(1828-1917)

„To find health should be
the object of the doctor.

Anyone can find disease.“

Die Gesundheit zu finden sollte das
Ziel des Arztes sein.

Krankheit finden kann jeder.

Andrew Taylor Still

(1828-1917)

„Osteopathy is based on
the perfection of Nature’s work.“

Die Osteopathie basiert
auf der Perfektion der Natur.

Andrew Taylor Still

(1828-1917)

Über mich – für Sie und Ihr Tier

OsteoVet Dr. med. vet. Yvonne Marschall mit ihren Australian Shepherds

Tierärztin

Dr. med. vet. Yvonne Marschall

About me

Tierärztin
Doktorin der Veterinärmedizin 

Tätigkeitsschwerpunkte Osteopathie und Verhaltenstherapie
Hunde-Osteotherapeutin nach FBZ-Vet
Akupunkteurin für Pferde und Kleintiere nach Akkuvet
DIPO-Osteotherapeutin für Pferde

Experience

„Tiere begleiten mich seit meiner Kindheit – ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden liegen mir am Herzen. Nach meinem Tiermedizinstudium, zahlreichen Weiterbildungen und fast 15 Jahren Erfahrung habe ich mich auf Osteopathie, Akupunktur, Physiotherapie, Verhaltenstherapie und Ernährungsberatung spezialisiert.“